Herbstbunter Altennachmittag im Pfarrzentrum St. Stephan
Eine Neuerung gab es: So wurde der Gottesdienst in der Pfarrkirche St. Stephan in diesem Jahr erstmalig von Pfarrer Stefan Dumont gefeiert. Beim Altennachmittag verwies Pastor Dumont auf die gute, von vielen Ehrenamtlichen getragene Tradition und begrüßte Pastor Günter Schmidt herzlich: „Danke an Siggi Schneider, der wieder akribisch genau alles zusammengestellt hat, Heinz Meurer ist ein ganzes Orchester und auch dem Küchenteam, das auch mit der Vor- und Nachbereitung beschäftig ist, herzlichen Dank!“ Ganz in diesem Sinne schickte Moderator Siggi Schneider ein dickes Dankeschön an Christa Lehmann, der Leiterin des Seniorenclubs, an Renate Tadda, „die mit ihren Frauen wieder diese tolle Dekoration gezaubert hat“ sowie an das Küchenteam um Ingeborg Schmitz, die alle Gäste mit Essen verwöhnte. Gefühlvoll führte Siggi Schneider durch das bunte Herbstprogramm, deren erster Höhepunkt das von Heinz Meurer auf dem Akkordeon gespielte und von allem mitgesungene „Bunt sind schon die Wälder“ war. Da das Singen so gut klappte, gab es gleich einen ganzen musikalischen Reigen, der mit „Wenn alle Brünnlein fließen“ und „Im Krug zum grünen Kranze“ fortgesetzt wurde. Der ganze Saal sang aus voller Kehle mit und bei „Wenn das Wasser im Rhein goldner Wein wär“ wurde geschunkelt.
Da war man mit den „Annenacher Leeche“, von Michael Schmitz in schönstem Platt dargeboten, richtig daheim.
„Wer in Andernach dreimal aufgetreten ist, ist schon Tradition“, unkte Siggi Schneider und bat die Sängerinnen und Sänger des Namedyer „Gesangsvereins Frohsinn 1892 Namedy“ auf die Bühne. Mit „Männer tun gern naschen“ hatten sie das passende Rezept bei erhöhtem Blutzuckerspiegel mitgebracht: „Sperrt die Zuckerplätzchen und die Mädchen ein“. Begeisterung fand auch die „Diplomatenjagd“ von Reinhard Mey, ebenso das mitreißende „Wenn Zigeuner Hochzeit machen“.
Ein gelungener Nachmittag ging zu Ende, doch im Pfarrsaal St. Stephan geht es an jedem zweiten Donnerstag des Monats weiter. Der nächste Seniorennachmittag findet am 12. November um 15:00 Uhr in der Friedlandstraße 31 statt.
Zum Foto:
Heinz Meurer brachte die Andernacher zum Mitsingen und Schunkeln.
Foto: E.T. Müller